DABAG - Ein Zusammenschluss von Fachhändlern aus der ganzen Schweiz
Die regional führenden Fachhändler der Schweizer Eisenwaren-, Werkzeuge- und Beschlägebranche sind in der DABAG Datenbank Genossenschaft zusammengeschlossen. Ressourcen werden besser genutzt, die Pflege der Produkte-Stammdaten sind zentralisiert.
Die Organisationsstruktur auf einen Blick
Die klar gegliederte, schlanke Organisationsstruktur gewährleistet kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität.
DIE 14 DABAG-MITGLIEDER MIT 50 STANDORTEN UND FACHGESCHÄFTEN
Vorstand |
Peter Trachsel, Präsident Immer AG, Uetendorf BE und Rothenburg LU
Heinz Liechti, Vizepräsident Hasler + Co AG, Winterthur, Oerlikon, Schlieren, Delémont und Monthey
Liliane Kramer Joggi AG, Murten
Philippe Pfister FF-Group (Stierlin AG, Schaffhausen | Gerber-Stegmann AG, Thun, Interlaken und Belp | Ferroflex Braillard-Fers S.A., Moudon | Ferroflex Zürich AG, Oberglatt | Ferroflex AG, Rothrist | Henz AG, Suhr und Gretzenbach (Isidor Peier Elektrowerkzeuge) | OWI Sargans AG, Sargans | Stahl Reiden AG, Reiden | wb Wiler Beschläge AG, Wil)
Oliver Hohl Weber AG, Chur und Schluein | Oscar Prevost AG, Thusis
|
Aufgaben |
- Interessanten Sortimentsmix aus Produkten und Marken definieren - Unterstützung der Kommunikation Lieferant/Händler - Konditionsverhandlungen, Preisstellung - Layout und Funktionalität der Onlineshops - Layout und Produktion aller Kataloge bis zur Druckvorstufe - Tägliche Updates aller eShops der Händler - Unterhalt der Schnittstelle zwischen eShop und Händler-ERP - Bereitstellung von ERP-Importfiles in den Formaten CSV, XLS und XML
- Organisation der Sortimentsgruppen-Sitzungen - Organisation jährlicher Meetings bei Lieferanten
- Erfassung aller relevanten Stammdaten in 3 Sprachen d/f/i - auch Ursprungsland, Zolltarif, Gewicht, Fakturatexte... - Normen: EN, DIN, ISO, UNSPSC, eCl@ss - Laufende Aktualisierung: Artikel- und Preismutationen - Datenstruktur: Artikelklassierungen, Attribute, Konstantentabellen, usw. - Relationen zu verwandten Artikeln und Zubehör - Hinterlegung von Links wie YouTube, PDF's, DWG's, DXF's - Berechnung der Lenkungsabgaben VRG/VOC - REACH-Verodnung: alle Angaben zur Konformität mit den H- und P-Sätzen - Sicherheitsdatenblätter in den 3 Landessprachen D/F/I - Integration individueller Zusatzsortimente pro Händler - Datenimporte von Komplettsortimenten über BMEcat XML's
- Integration der Schnittstelle zur ComNorm
- DABAG-48: aktuelle Lagerbestände von Händlern und Lieferanten
- Entwicklung und Umsetzung der EDI-Schnittstelle DABAG now
- Koordination mit der AGEW - Koordination mit der htp-Gruppe
|