• Passwort vergessen?
  • Home
    • Die Firma
      • Organisation
      • Dienstleistungen
      • Copyright
      • Preisphilosophie
    • Sortimentsgruppen
    • Händlerverzeichnis
    • Kontakt
      • Team
      • Kontaktdaten und Standort
    • Händler
  • Sortiment
    Werkzeuge
    • Maschinenwerkzeuge
    • Messwerkzeuge
    • Handwerkzeuge
    • Bauwerkzeuge
    • Elektrikerwerkzeuge
    • Dachspenglerwerkzeuge
    • Sanitärwerkzeuge
    • Schreinerei und Holzbau
    • Forstwirtschaft
    • Garagen und Carosserie
    • Bodenleger
    Elektrowerkzeuge und Maschinen Löten Schweissen Druckluftgeräte
    • Bohren, Schrauben, Drehen
    • Schlagen, Meisseln
    • Fräsen und Hobeln
    • Schleifen, Bürsten, Polieren, Schaben
    • Sägen und Trennen
    • Schneiden, Nagen, Nieten, Rühren, Vibrieren, Sprühen
    • Kleben, Schmelzen, Heissluft
    • Ersatzakkus, Ladegeräte und Radios
    • Löten Schweissen Schmieden
    • Druckluftaufbereitung
    • Druckluftwerkzeuge
    • Garantieverlängerungen und Geschenkgutscheine
    Bekleidung und Arbeitsschutz
    • Kopfschutz, Augen-, Ohr- und Atemschutz
    • Handschuhe, Handreinigung und Pflege
    • Schuhe, Stiefel, Socken und Pflegeprodukte
    • Sicherheitsbekleidung Körperschutz
    • Bekleidung Körperschutz
    • Damen Bekleidung
    • Kinder Bekleidung
    • Sicherheit am Arbeitsplatz
    Büro-, Garderoben-, Werkstatt und Betriebseinrichtungen, Leitern und Gerüste
    • Büro-Einrichtung und -Ausstattung
    • Schränke und Waschraum
    • Werkstatt- und Betriebseinrichtungen
    • Lagerregale
    • Leitern, Klapptritte, Gerüste, Arbeitsbühnen
    • Transport- u. Fördertechnik
    Chemische und technische Betriebsmittel
    • Generatoren, Kabel, Lampen, Batterien
    • Fahrzeugeinrichtung und Unterhalt
    • Verpackung und Versand
    • Klebebänder, Gewebebänder, Montagebänder, Abdeckbänder
    • Abdeckpapier, Abedeckfolien, Abdeckvlies, Abdeckplanen
    • Klebstoffe
    • Kühl-, Schmier- und Gleitmittel, Kraftstoffe
    • Farben, Lösungsmittel, Rostschutz
    Klimageräte, Wassertechnik, Gebäudereinigung
    • Klimatisierung: Heizen, Kühlen Entfeuchten
    • Gebäudereinigung und Gebäudeaustattung
    • Staubsauger, Bodenreinigung
    • Hochdruckreiniger
    • Wassertechnik
    Rasenmäher, Kettensägen, Gartengeräte, Bewässerung
    • Rasenmäher, -Trimmer, Scheren, Gebläse, Häcksler
    • Kettensägen und Hochentaster
    • Gartengeräte
    • Gartenmöbel und Fahnenmasten
    • Holzkohle-, Elektro- und Gasgrills, Zubehör
    Liegenschaftsausstattung Bauelemente
    • Briefkästen Türvorlagen Gitterroste
    • Piktogramme Infoschilder Schaukästen
    • Parkplatz und Absperrsysteme
    • Signaltafeln und -Ständer
    • Wäschetrocknung, Garageneinrichtung, Wasserenthärtung
    • Abfallentsorgung
    • Sicherheits-Kennzeichnung
    • Mehrzweckräume Trennwandgitter
    Beschläge für Holz und Metall
    • Tür- und Torbeschläge
    • Fenster- und Jalousiebeschläge
    • Möbel- und Tischbeschläge, Rollen
    • Innenausbau Garderoben
    • Konstruktionsverbinder / Gebäudehülle
    Befestigungs- und Montagetechnik
    • Verbindungs- und Befestigungstechnik alle Marken
    • Normteile ELESA, HALDER, usw.
    • Befestigungstechnik für Mauerwerk
    • Befestigungstechnik FISCHER Platin
    • Befestigungstechnik MKT
    • Befestigungstechnik MUNGO
    • Befestigungstechnik PROFIX
    Metalle: Profile und Bleche
    • Stabstahl, Stahlleichtprofile / kaltgerollte Profile
    • Breitflanschträger und Formstahlträger
    • Hohlprofile
    • Qualitätsstahl Blankstahl
    • INOX / Rostfreier Stahl
    • Nichteisenmetalle
    • Bleche und Gitter
    Haustechnik und Versorgung
    • HLK: Heizung, Lüftung, Klima
    • Sanitärtechnik
    • Wasserversorgung
    • Dachspenglerei, Blitzschutz, Lüftung
    Baumaterial und Bewehrungstechnik
    • Bewehrungstechnik
    • Bindemittel / Mörtel / Beton / Baukleber / Putze
    • Bausteine / Mauerwerk und Zubehör / Stürze / Fenster / Sockelelemente / Mauerschutz
    • Trockenbausysteme, Bauplatten und Zubehör
    • Dämmstoffe, Fassadendämmsystem und Zubehör
    • Strassenbau- und Tiefbauprodukte
    • Garten- und Landschaftsbau / Lichtschächte / Leibungen und Filterplatten
    • Gusswaren / Abläufe / Abdeckungen
    • Abdeckprodukte / Folien / Blachen / Netze / Bänder / Zubehör
    • Schalungsprodukte, Konstruktionsholz
    Gesamtsortiment von Marken
    • Handwerkzeuge PB Swiss Tools
    • Handwerkzeuge STAHLWILLE
    • Handwerkzeuge HAZET
    • Schleifmittel PFERD
    • Schleifmittel VSM
    • RUKO und TERRAX
    • Fensterbeschläge SIEGENIA
    • Dichtungen POESIA
    • Dichtstoffe SIKA
    • Büro- und Betriebseinrichtungen ORBIS
    • Technische Produkte ANGST + PFISTER
    • Kugellager SKF
    Gesamtsortiment von Marken Elektrowerkzeuge und Zubehör
    • Elektrowerkzeuge BOSCH
    • Elektrowerkzeuge DEWALT
    • Elektrowerkzeuge DREMEL
    • Elektrowerkzeuge FEIN
    • Elektrowerkzeuge FESTOOL
    • Elektrowerkzeuge MAFELL
    • Elektrowerkzeuge METABO
    • Elektrowerkzeuge TRUMPF
    • Druckluftprogramm PREBENA
    • Forst- und Gartengeräte STIHL
    • Elektrosortiment BRENNENSTUHL
    • Elektrosortiment STEFFEN
    • Reinigungsgeräte KÄRCHER
    • Gebäudereinigung TASKI DIVERSEY
  • Katalog
  • Finder
    • Schrauben Zoll
    • Schrauben Standard
    • Muttern Metrisch
    • Muttern Zoll
    • Einsteckschlösser
    • Scheiben und Ringe
    • Türöffner
    • Fluchtweg EN179 / Panik EN1125
    • Kugellager SKF
    • Klebstoff
    • Türschliesser
    • Dichtungen und Gummiprofile
    • Steckdosenleisten, Kabelrollen und Stromverteiler
    • Kreissägeblätter
  • Index
  • Marken
  • Normen
  • Infos
    • RAL-Farbtabelle
    • Metallische Oberflächen
    • Klassierungen
      • Gefahrensymbole
      • Symbole und Klassierungen für Schlösser, Türschilder und -Rosetten
      • Richtungsbezeichnungen für Türbeschläge
      • Normen und Widerstandsklassen für Schlösser
      • Normen und Widerstandsklassen für Drückergarnituren und Schutzbeschläge
      • DIN und EN Normen zu Türschliesser
      • Normen für Notausgänge- und Panikverschlüsse
      • Normen und Brandschutzklassen für Feuerschutztüren und Feuerschutzgarnituren
    • Umrechnungen
    • Gewindenormen
    • Gewinde-Assistent DC Suisse
    • Gewichtsberechnung für Möbel
    • Edelstahl rostfrei
    • Bosch Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Metabo Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Dewalt Explosionszeichnungen Ersatzteile
    • Milwaukee Explosionszeichnungen Ersatzteile
  • dabag.ch >
  • . . .
  • Sortiment
  • Beschläge für Holz und Metall
  • Tür- und Torbeschläge
  • Türschlösser und Türöffner
  • Motorschlösser und elektrische Zusatzkomponenten
  • Elektro- und Motorschlösser
  • 41.0992

Normen und Widerstandsklassen - Einbruchschutz für Fenster, Türen und Abschlüsse

DIN EN 12209 Mechanisch betätigte Schlösser und Schliessbleche - Anforderungen und Prüfverfahren, Stückprüfung. 
 Daraus werden drei Klassen entsprechend den Anforderungen festgelegt: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
SN EN 1627 Klassierung von Bauteilen: Festlegung von Anforderungen und Klassifizierung von Bauteilen. (SIA 343.201) 
 Basis bilden die nachfolgenden Prüfnormen: 
SN EN 1628 Statische Prüfung: Durchbruchhemmung mit statischer Belastung. Mit diesem Prüfverfahren wird die Stabilität des Bauteils gegen Aufdrücken geprüft. (SIA 343.202) 
SN EN 1629 Dynamische Prüfung: Durchbruchhemmung mit dynamischer Belastung. Mit diesem Prüfverfahren wird die Stabilität des Bauteils gegen Dagegen werfen (z.Bsp. Schulterwurf) geprüft. (SIA 343.203) 
SN EN 1630 Manueller Einbruchversuch: Durchbruchhemmung anhand eines manuellen Einbruchversuchs. (SIA 343.204) 
SN EN 356 Dynamische Prüfung für Gläser und Glaselemente: Legt das Prüfverfahren zur Klassierung von Gläsern und Glaselementen fest (Klasse A, z.Bsp. «Klasse P4A»). (SIA 331.501) 
 
Verwendung der Schlösser für einbruchhemmende Türen nach SN EN 1627: 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Von WK zu RC Bis Ende November 2011 war mit der EN 1627 eine Vornorm in Kraft. Diese wurde per 1. Dezember 2011 durch die definitive SN EN 1627 abgelöst. Auf diese Umstellung hin und im Rahmen der Internationalisierung wurden u.a. die Bezeichnungen für die Widerstandsklassen von WK (Widerstandsklasse) auf RC (Resistance Class) angepasst und leicht erweitert. 
 
Übergang bei NPK Bis zur Überarbeitung des Normpositionenkataloges NPK, werden die Ausschreibungen noch die alten Bezeichnungen der Widerstandsklassen WK1 bis WK6 beinhalten. 
 
Werkvertrag Beim Einbruchschutz gibt es keine allgemeinverbindliche Norm, die eine Mindestanforderung vorschreiben würde. Daher können Anforderungen nicht vorausgesetzt werden, sondern sind vom Bauherrn bzw. der Architekten zu definieren und zu bestellen. 
 
Weitere Informationen: 
¤Widerstandsklassen für Drückergarnituren und Schutzbeschläge nach DIN 18257 und EN 1906 finden Sie auf Seite «42.0010» 
¤Feuerschutztüren und Feuerschutzgarnituren nach DIN 18273 finden Sie auf Seite «44.0010» 
¤Notausgang- und Paniktürverschlüsse nach DIN EN 179 und DIN EN 1125 finden Sie auf Seite «41.3200» 
Normen:  DIN 18250,  DIN 12209,  DIN 1627,  DIN 1628,  DIN 1629,  DIN 1630,  DIN 18257,  DIN 18251-1,  DIN 18251-2,  DIN 18251-3,  DIN 12209-1,  DIN 12209-2,  DIN 12209-3,  EN 12209,  EN 1627,  EN 1628,  EN 1629,  EN 1630,  EN 14846,  EN 12209-1,  EN 12209-2,  EN 12209-3
Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC1 Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC2 Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC3 Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC4 Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC5 Widerstandsklasse DIN V ENV 1627-1630: RC6 DIN EN 12209 Klasse 1 DIN EN 12209 Klasse 2 DIN EN 12209 Klasse 3
[Klasse 1:] Für die Nutzung durch Personen mit grossem Anreiz zur Sorgfalt, wobei die Wahrscheinlichkeit des Missbrauchs gering ist, z._Bsp. Türen im Wohnbereich.
[Klasse 2:] Für die Nutzung durch Personen mit gewissem Anreiz zur Sorgfalt, wobei jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Missbrauchs gegeben ist, z._Bsp. Bürotüren.
[RC1] (WK1) Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Schulterwurf, Herausreissen oder vorwiegend Vandalismus. Geringer Schutz gegen den Einsatz von Hebelwerkzeugen. Schutzbeschlag nach DIN 18257: ES1.
[RC2] (WK2) Geringes Risiko, der Gelegenheitstäter versucht das verschlossene und verriegelte Bauteil zusätzlich mit einfachen Werkzeugen aufzubrechen. Widerstandszeit: mindestens 3 Minuten. Schutzbeschlag nach DIN 18257: ES1.
[RC3] (WK3) Durchschnittliches Risiko, der Täter versucht mit einem zusätzlichen Schraubendreher und einem Brecheisen Zutritt zu erlangen. Widerstandszeit: mindestens 5 Minuten. Schutzbeschlag nach DIN 18257: ES2-ZA.
[RC4] (WK4) Hohes Risiko, Bohrschutz der Riegel an Mehrpunktverriegelung: Der erfahrene Täter setzt zusätzliches Werkzeug und eine Akkubohrmaschine ein. Widerstandszeit: mindestens 10 Minuten. Schutzbeschlag nach DIN 18257: ES3-ZA.
[RC5] (WK5) Hohe Gefährdung, zusätzliche Anforderungen an Mehrfachverriegelung: Bohrschutz der Riegel und Stangen. Der erfahrene Täter setzt zusätzliche Elektrowerkzeuge ein. Widerstandszeit: mind. 15 Min. Schutzbeschlag nach DIN 18257: ES3-ZA
[RC6] (WK6) Für Gewerbeobjekte mit sehr hoher Gefährdung, der erfahrene Täter setzt zusätzliche Elektrowerkzeuge ein: Stich- oder Säbelsäge, Bohrmaschine, Winkelschleifer Ø 230 mm, Schneidbrenner, usw. Widerstandszeit: mindestens 20 Minuten.


© 2019 by DABAG, powered by alogis ag